Baiser aus der Mikrowelle

Baiser aus der Mikrowelle

Ordentliche Baiser erfordern eine aufwendige Zubereitung und müssen lange im Backofen bei niedriger Temperatur trocknen. Schneller gehts mit der Mikrowelle. Dafür sehen sie nicht gut aus, schmecken zusammen mit Schlagsahne aber umso besser.

Zutaten:
1 Eiweiß
250 - 300 g Puderzucker
Gummihandschuhe, geht aber auch ohne
Teller mit Butterbrotpapier (mehrere Papiere vorbereiten)

Zubereitung:
Das Eiweiß in eine Schüssel geben und 250 g Puderzucker dazu. Jetzt kräftig kneten bis die Konsistenz von Spielknete erreicht wird. Evtl. noch Puderzucker dazugeben. Das merkt man aber. Irgendwann wird der Zucker nicht mehr aufgenommen. Es entsteht ein knetbarer glänzender Teig, der rasch weiterverarbeitet werden muss.

Da mit Mikrowelle gearbeitet wird, müssen die Massen der einzelnen Baiser stimmen. Ich habe mir Stücke von 10...12 g abgewogen und zu Kugeln geformt.

Jeweils 4 Kugeln werden auf einen Teller mit Butterbrotpapier gesetzt. Jetzt muss probiert werden. Die erste Ladung geht meist in die Hose. Meine Mikrowelle hat 700 W maximal. Davon habe ich 90 % Leistung genommen. Also 630 W. Und jetzt genau 1 min einstellen. Perfekt! Die Baiser noch auskühlen lassen und mit Sahne essen.
Falls es dazu kommt, dass einige übrigbleiben, in einer luftdichten Dose aufbewahren.

oben links: 700 W und 1:20 min; dann 630 W und 1 min bei 4 Stück a 10-12g