Georgisches Khatchapuri

Zutaten:
für den Teig:
1 Päckchen Trockenhefe (7g)
1 TL Zucker
250 ml handwarmes Wasser
500 g Mehl
50 ml Öl
5g Salz
für die Füllung:
ca 500 g Käse
Im Original ist es Suluguni Käse.
Ich habe eine Mischung aus Kaszkawal, Mozarella und Feta genommen.
Es kann aber auch nur Mozarella und Feta gemischt werden. Hauptsache der Käse ist etwas salzig und krümelig.
1 Ei zum Bepinseln
Butter zum Einfetten

Zubereitung:
Die Hefe und den Zucker im 250 ml handwarmen Wasser einrühren und 15 min abgedeckt stehen lassen. Danach zum Mehl mit Salz geben, 50 ml Öl dazu und zu einem Hefeteig kneten (lassen).


Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 45 min gehen lassen. Anschließend den Teig halbieren und zu Kreisen (annähernd) ausrollen.

Gr0ßzügig mit Käse belegen.

Den Rand in Falten legen, in der Mitte zusammendrehen und nochmal ausrollen. In der Mitte mit dem Finger ein Loch einstechen.





Mit Ei einpinseln und Käse belegen.


Die ganze Prozedur für die zweite Teighälfte wiederholen.
Bei 180°C und Umluft auf 2 Backblechen im Ofen 30 min backen. Nach dem Herausnehmen mit Butter einreiben und warm genießen. Guten Appetit!
