Bereite die Schablonen vor. Ich habe die Maße in Zoll gewählt. Pro Möhre braucht man 4 mal den orangen Stoff. Ineinandergeschachtelt zuschneiden um Stoff zu sparen. Vom grünen Stoff braucht man 2 Teile pro Möhre.Rechts auf rechts die orangen auf die grünen Teile nähen.Auf der anderen Seite des grünen Rechtecks genau so.Die Nähte auseinander bügeln, den Stoff zusammenlegen und den Knick scharf bügeln. Nach dem Wenden findet man damit exakt den Umschlag.Die beiden Teile rechts auf rechts zusammenlegen und die Wendeöffnung in der inneren Möhre von ca. 8 cm einzeichnen.Ringsum zusammennähen und die Wendeöffnung mit Rückstichen sichern.Die Wendeöffnung nach links umbügeln.Die Möhre wenden und die Wendeöffnung verschließen. Das Futter nach innen stülpen.Im grünen Teil je nach Dicke des Bandes einen Tunnelzug von 1,5 bis 2 cm einnähen. Die Größe des Schnittes habe ich so gewählt, dass die Möhre gut über den Freiarm der Nähmaschine passt.Die äußere Naht innerhalb des Tunnels auf beiden Seiten mit einem Nahttrenner vorsichtig auftrennen.Von beiden Seiten mit einer Sicherheitsnadel die Bänder durchziehen und verknoten.
Einfädeln der Zugbänder: Die KI hat es trotz unterschiedlicher Prompts nicht hinbekommen.