Quarkbällchen

Quarkbällchen

Da ich keine Fritteuse habe, musste ich auf einen Topf mit Rapsöl ausweichen. Ein kleiner Topf und 1 Liter Rapsöl reichte aus, um jeweils 4 Quarkbällchen zu frittieren. Es dauert nur etwas länger.

Zutaten für 18 - 20 Stück:

250 g Weizenmehl Typ 550
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Prise Salz
8 g (Halbe Tüte) Backpulver
250 g Quark (20% Fett)
3 Eier
Abrieb einer halben Zitrone
1 Liter Rapsöl
Zucker zum Wälzen der Bällchen
Eisportionierer
Schaumlöffel

Zubereitung:

Ich habe alles mit der Hand bzw. einem Rührlöffel vermischt.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und mit der Hand vermischen.

Den Quark in eine weitere Schüssel geben und mit Eiern und Zitronenabrieb verrühren.

Die Mehlmischung mit in die Schüssel geben und alles zu einem Teig vermischen.

Rapsöl in einen Topf füllen und auf 160 - 170°C erhitzen. Ich habe dazu das Bratenthermometer genommen und so lange gemessen, bis 160°C erreicht waren. Dann habe ich auf eine mittlere Stufe zurückgestellt.

Den Eisportionierer in das heiße Öl tauchen und damit vom Teig abstechen. Das Bällchen (bzw. 4) in das heiße Öl geben. Es klebt nichts an! 5 min auf mittlerer Stufe im Öl backen lassen. Genial: Die Bällchen werden kugelrund und drehen sich auch von allein.

Danach auf Kückenpapier abtropfen lassen und in Zucker wälzen.

Trockene und nasse Zutaten gerade so durchmischen. Es wird ein zäher Teig.
Auf dem Induktionsherd auf 9 erhitzen bis 160° erreicht sind. Dann auf 5 zurückstellen. Eisportionierer in das heiße Öl eintauchen und den Teig abstechen.
Die Bällchen können 5 min sich selbst überlassen werden. Sie werden kugelrund und drehen sich allein, wenn ihnen zu heiß wird.
Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und etwas abtrocknen lassen. Danach im Zucker wälzen.